
Martin Zurborg (links) erhielt als Dank für seine nun 10 Jahre andauernde Tätigkeit als Dirigent des Männergesangvereins Eintracht von 1906 Bühren e. V. ein Blumenstrauß.

Hubert Scheele (links) wurde für 25jährige aktive Mitgliedschaft im Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. geehrt.

Josef Ferneding (links) wurde für 25jährige aktive Mitgliedschaft im Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. geehrt.

Paul Römann (links) wurde für 60jährige aktive Mitgliedschaft im Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. inklusive dem damals angegliederten Kinderchor geehrt. Für seine besonderen Verdienste um den Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. wurde er von der Generalversammlung zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt vom 1. Vorsitzenden Norbert Hüsing (rechts) eine Urkunde.

Die Geehrten in einer Reihe (von links): Hubert Scheele (25jährige Mitgliedschaft), Paul Römann (60jährige Mitgliedschaft und Ehrenmitglied), Martin Zurborg (10jährige Dirigententätigkeit) und Josef Ferneding (25jährige Mitgliedschaft).

Der neue stellvertretende Vorstand sowie der Fahnenträger (von links): Peter Giese (stellv. Chorleiter), Olaf Arlinghaus (stellv. Kassenwart), Dieter Backhaus (stellv. Schriftführer), Andreas Witteriede (stellv. Notenwart), Stefan Meyer (stellv. Vorsitzender) und Konrad Taphorn (Fahnenträger).

Am 28.01.2016 wurde dem ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e. V. eine Spende über 700,00 € für die ambulante Kinderhospizarbeit „Harlekin“ überreicht. Hildegard Meyer (2. von links) und Norbert Moormann (2. von rechts) vom Hospizdienst freuten sich sehr über diese Spende und berichteten über die Hospizarbeit.

Der Frauenchor Bühren war als zweiter Chor der Chorgruppe C an der Reihe. Unter der Leitung von Dirigent Martin Zurborg wurde das Lied „Hit The Road Jack“ gesungen. Die Zuhörer waren begeistert vom Vortrag.

In der Chorgruppe D durfte der Männergesangverein von 1906 Bühren e. V. als zweiter Chor sein Können unter Beweis stellen. Das von Martin Zurborg dirigierte Lied „Lustig, lustig, ihr lieben Brüder“ wurde von den Zuhörern begeistert aufgenommen und mit entsprechendem Beifall bedacht.

Auch in diesem Jahr wurden wieder Bührener Sänger geehrt. Hubert Scheele (1. Bass, 5. von links) erhielt eine Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft im Deutschen Chorverband, Paul Römann erhielt in Abwesenheit eine Urkunde und eine Ehrennadel für 60jährige Mitgliedschaft im Deutschen Chorverband.

Im Rahmen des vom Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. veranstalteten Adventskonzerts in der Bührener Kirche St. Johannes der Täufer wurden die Stücke „Machet die Tore weit“, „Noel, Noel“ und „Glorious Kingdom“ gemeinsam vom MGV und dem Frauenchor Bühren vorgetragen.