
Bernard Gellhaus (links) wurde für 50jährige aktive Mitgliedschaft im Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. geeehrt. Albert Johannes (rechts) wurde die Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes für 20jährige Vorstandsarbeit überreicht.

Die Geehrten zusammen mit der Führungsriege (von links): Albert Johannes, Norbert Hüsing (1. Vorsitzender), Bernard Gellhaus, Martin Zurborg (Dirigent) und Pfarrer Heinz Taphorn (Präses).

Der neue stellvertretende Vorstand und der Fahnenträger (von links): Stefan Meyer (stellv. Kassenwart), Peter Giese (stellv. Chorleiter), Dirk Römann (2. Vorsitzender), Andreas Witteriede (stellv. Notenwart), Dieter Backhaus (stellv. Schriftführer) und Konrad Taphorn (Fahnenträger).

Hier sieht man mal einen Teil des Vorstandstisches (von links): Gerd Habe (Kassenwart), Norbert Hüsing (1. Vorsitzender) und Georg Ferneding (Schriftführer).

Günter Baumann (rechts) im Gespräch mit Berthold Sündermann, dem Verbindungsmann des Ortes zur Presse.

Am 23.01.2014 wurde dem ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e. V. eine Spende über 1.000,00 € für die ambulante Kinderhospizarbeit „Harlekin“ überreicht. Barbara Haase (links) und Hildegard Meyer (rechts) vom Hospizdienst freuten sich sehr über diese Spende.

Der Frauenchor Bühren eröffnete die Liedvorträge mit dem Stück „Only You“. Im Einsatz als Dirigent: Martin Zurborg, Bundeschorleiter des Sängerbundes Heimattreu.

Der Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. wiederum war der erste Chor der zweiten Chorgruppe. Unter der Leitung von Dirigent Martin Zurborg wurde das Lied „Männer und Frau'n“ vorgetragen.

Der Gruppenchor der Chorgruppe D, zu auch der Männergesangverein Eintracht von 1906 Bühren e. V. gehört, sang unter der Leitung von Dirigent Gerold Hukelmann das Stück „Der Jäger Abschied“.