
Joseph Evers wurde eine seltene Ehrung zuteil: er ist bereits seit 60 Jahren Mitglied im MGV Eintracht von 1906 Bühren. Grund genug, ihm hierfür zu gratulieren. Von links: Georg Ferneding, Martin Zurborg, Präses Heinz Taphorn, Albert Johannes, Gerd Habe, Joseph Evers und Norbert Hüsing.

Der MGV Eintracht von 1906 Bühren e. V. beim Auftritt während des Chorfestes in Emstek. Unter der Leitung von Martin Zurborg wurde das Lied „Mein Evaline“ vorgetragen.

Der Frauenchor Bühren sang unter der Leitung von Martin Zurborg das Stück „Dat du min Leevsten büst“.

Sangesbruder Joseph Evers wurde auf dem Chorfest in Emstek für seine 60jährige Mitgliedschaft im Deutschen Chorverband geehrt. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er die Urkunde und die Ehrennadel nicht selbst entgegennehmen. Sie wurden ihm daher vom Vorstand des MGV Eintracht von 1906 Bühren e. V. bei einem Besuch überreicht.

Der Jubilar Joseph Evers mit der Ehrenurkunde und der Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes.

Vom 14. bis 16.09.2007 unternahm der MGV Eintracht von 1906 Bühren e. V. einen Ausflug in das Rhein-Mosel-Gebiet. Hier sieht man einige Sänger mit Anhang bei einem kleinen Päuschen.

Am ersten Tag unternahm man u. a. einen Ausflug durch die Weinberge.

Wie man sieht, besteht ein Ausflug nicht nur aus Wandern, sondern auch gemütlichen Runden in einer Straußwirtschaft.

Auch am zweiten Tag ging es in die Weinberge, dieses Mal aber mit Führung und einer Weinprobe.

Folgende Sänger nahmen am Ausflug teil: Martin Zurborg, Helmuth Wilkens, Norbert Hüsing, Franz Wieborg, Martin Vogelpohl, Albert Johannes, Gerd Habe, Andreas Witteriede, Herbert Büssing (verdeckt), Josef Evers, Hubert Scheele, Josef Ostmann, Benno Witte, Paul Winnemöller, Dieter Backhaus, Günter Baumann, Paul Hüsing jun. und Peter Giese. Nicht auf dem Bild: Dirk Römann.